Unterdruck - und Faszienmassage
Die Unterdruckmassage wirkt unmittelbar auf das Fasziengewebe und eignet sich für vielfältige Anwendungsgebiete in den Bereichen Sport, Beauty und Wellness.
Bei der Unterdruckmassage können folgende Prinzipien des Faszientrainings angewandt werden:
- Dehnen - verbessert die mechanischen Eigenschaften der Faszien
- Federn - erhöht die elastische Speicherkapazität
- Beleben - regeneriert das Gewebe durch Flüssigkeitsaustausch
- Spüren - Bewegungssinn und Sensibilität werden angeregt
Wirkungen der Unterdruck- und Faszienmassage:
- Auflockerung
- Aktivierung der Durchblutung und des Lymphflusses
- Abbau von Entzündungsmediatoren
- Verbesserung der Stoffwechselsituation
- Verbesserung der Entgiftungs- und Heilungsprozesse
- Regulation der Organtätigkeit
- Wirkung auf Epidermis ( Kosmetik, Reinigung der Haut, Öffnung der Poren)
- Bessere Entgiftung über die Haut
- Faszien werden gelöst
